- ein freundlicher, anhänglicher Familienhund
- eindrucksvolle Erscheinung - mit einem guten Herz
- beschrieben als ruhig und sanft, ist er heute durchaus lauffreudig und längst nicht mehr unsportlich
- von seinem einstigen Einsatz als Lawinenhund, Wachhund, Zughund profitieren wir noch heute
- heute wird er als Familienhund gehalten, eingesetzt als Therapiehund zeigt er sein gutmütiges Wesen
- der St. Bernhards-Klub hat sich längst zur Aufgabe gemacht unsere heutigen Bernhardiner so zu zeigen,
in seinem freundlichen Wesen zu erhalten und seine Gesundheit zu fördern.
Ein geschichtlicher Abriss soll aufführen wo der Bernhardiner herkommt und zu was er einst herangezogen wurde. Mit der Überschrift und dem Link dazu "Bernhardiner gestern und heute" , so wie auch der Titel unserer Webseite, Bilder im Header und auf verschiedenen Seiten wollen wir Ihnen den Bernhardiner so zeigen wie er heute ist und im St. Bernhards-Klub gezüchtet wird.
Wenn Sie bereits zu den glücklichen Besitzern eines Bernhardiners gehören, Interesse an der Rasse haben oder sich nur mal informieren wollen, freuen wir uns Sie vielleicht bald in unsere Runde persönlich kennen zu lernen. Sie finden hier einen Ansprechpartner für die Rasse, Termine, aktuelle Welpenliste und wenn Sie Mitglied bei uns werden wollen auch ein Aufnahmeformular.
Einladung zur Spezialzuchtschau 2025 mit Körung –
der LG Württemberg
Am Sonntag, den 29. Juni 2025
Wir freuen uns, dass wir Euch dieses Jahr auf unsere Ausstellung in Albershausen einladen dürfen. Sie findet auf dem Gelände des
Schäferhundevereins Albershausen, Hattenhofer Straße 6, 73095 Albershausen statt.
Am Samstag, den 28. Juni 2025 findet dort ab 18.30 Uhr der Vorabend statt. Der Schäferhundeverein bereitet uns in seinem Vereinsheim ein leckeres Büffet mit verschiedenen Fleischsorten und Beilagen zu.
Der Preis hierfür beträgt 23,00 € pro Person.
Wir bitten um Voranmeldung.
Es besteht die Möglichkeit auf dem Gelände des Hundesportvereins zu campen. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Hotel Restaurant Stern, Uhinger Str. 1, 73095 Albershausen. (Es stehen nur Doppelzimmer mit Kingsize Bett zur Verfügung, bitte Reservierung unter dem Stichwort „Bernhardiner“ selbst vornehmen)
Programm für Sonntag, den 29. Juni 2025
Impfpasskontrolle ab 8.00 Uhr
Beginn des Richtens 9.30 Uhr
Mittagspause 12.00 – 12.30 Uhr für Getränke und Verpflegung ist bestens gesorgt
Voraussichtliches Ende 15.00 Uhr
Ausstellungsleiterin: Christa Rieg, 0162/9641072
e-mail: christa.rieg@gmx.de
Sonderleiter: Johannes Mayer Tel.: 07161/42448
Richter: Peter Wiebauer D, Ludwigshafen
Meldeschluss: 19.06.2025
Meldungen über: macshot.de/stbk-wb
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
am Donnerstag, 01. Mai 2025
um 11. 00 Uhr
nach 89542 Herbrechtingen-Hausen ob Lontal
Die Eitenberghütte befindet sich an der L 1079 in Hausen
Abfahrt L 1079 nach Hausen, in die Ernst Schreiber Strasse
am Landmarkt/ Vesperstube Lamm abbiegen in den Heldenfinger Weg
Die Wanderung dauert ungefähr eine Stunde
Anschließend möchten wir Grillen und später eine Tasse Kaffee trinken.
Möglicherweise auch ein kurzes Ringtraining durchführen.
Das Grillmaterial bringt Karl mit. Um die Planung zu erleichtern, bitten wir um Anmeldung.
Falls jemand kein Fleisch oder Würstchen möchte , teilt uns dies bitte mit, auch für ihn finden wir
eine passende Alternative.
Wir feuen uns auf dein Kommen, einen wundervollen 1. Mai und viel Freude in der Landesgruppe Württemberg.
Johannes Mayer
Landesgruppenleiter
Bernhardiner
St. Bernhards-Klub e.V. 1. Spezialklub der Rasse gegr. 1891
im VDH und FCI