- ein freundlicher, anhänglicher Familienhund
- eindrucksvolle Erscheinung - mit einem guten Herz
- beschrieben als ruhig und sanft, ist er heute durchaus lauffreudig und längst nicht mehr unsportlich
- von seinem einstigen Einsatz als Lawinenhund, Wachhund, Zughund profitieren wir noch heute
- heute wird er als Familienhund gehalten, eingesetzt als Therapiehund zeigt er sein gutmütiges Wesen
- der St. Bernhards-Klub hat sich längst zur Aufgabe gemacht unsere heutigen Bernhardiner so zu zeigen,
in seinem freundlichen Wesen zu erhalten und seine Gesundheit zu fördern.
Ein geschichtlicher Abriss soll aufführen wo der Bernhardiner herkommt und zu was er einst herangezogen wurde. Mit der Überschrift und dem Link dazu "Bernhardiner gestern und heute" , so wie auch der Titel unserer Webseite, Bilder im Header und auf verschiedenen Seiten wollen wir Ihnen den Bernhardiner so zeigen wie er heute ist und im St. Bernhards-Klub gezüchtet wird.
Angebote rund um die Landesgruppe Württemberg, dazu laden wir Sie herzlich ein.
Termin Februar und März 2023
12. Februar 2023 Versammlung mit Neuwahlen 10.00Uhr Gasthaus Löwen
73087 Bad Boll, Hauptstr. 46
19. März 2023 Wanderung mit Einkehr in der Eitenberghütte
mehr unter Termine
Wenn Sie bereits zu den glücklichen Besitzern eines Bernhardiners gehören, Interesse an der Rasse haben oder sich nur mal informieren wollen, freuen wir uns Sie vielleicht bald in unsere Runde persönlich kennen zu lernen. Sie finden hier einen Ansprechpartner für die Rasse, Termine, aktuelle Welpenliste und wenn Sie Mitglied bei uns werden wollen auch ein Aufnahmeformular.
Aus den Besitz von Herrn Guido Bailer wird dringend für diese Hündin ein neues Zuhause gesucht.
Laut dogbase ist diese Hündin am 28.10.2012 geboren und
langhaarig. Sie wird als lieb und ruhig beschrieben.
Ansprechpartner und jetzige Besitzerin ist
Frau Biggi Bailer
Telefon: +49 7319 509859
Email: b biggibailer1977@gmail.comiggibailer1977@gmail.com
Bernhardiner
St. Bernhards-Klub e.V. 1. Spezialklub der Rasse gegr. 1891
im VDH und FCI